Liebe (werdende) Eltern,

 

ich heiße Melanie (*1981 in München) und bin stolze zweifach Mama von einem wunderbaren Sohn (*2014) und einer wunderbaren Tochter (*2016). Mit meiner Familie lebe ich im Münchner Westen / Puchheim. Ich bin Diplom Betriebswirtin (FH), Teilzeit im Personalbereich sowie als Artgerecht®-Coach tätig.

 

Als ich mit meinem Sohn schwanger war, stürzten wir uns voller Freude auf das Thema Babyausstattung. Der Kinderwagen war bald gekauft, die alte Familien-Wiege aufgemöbelt, das Kinderzimmer liebevoll eingerichtet und auch Utensilien wie ein Babyflaschen-Aufwärmgerät hatten wir nicht vergessen. Eben all das, was man laut diverser Ratgeber und den Tipps von Verwandten und Freunden eben für ein Neugeborenes so braucht. Unser Baby konnte also kommen und es kam...ganz anders!

 

Unser Sohn schrie sobald wir ihn in den Kinderwagen hineinlegten. Kleine Ausflüge wurden so zur Zerreißprobe. Meine damalige Hebamme zeigte mir dann glücklicherweise eine einfache Bindeweise mit einem Tragetuch, wofür ich ihr heute noch sehr dankbar bin. So konnte ich meinen Sohn tragen und er war rundum zufrieden, so wie wir.

 

Die schöne Holzwiege stand dekorativ im Kinderzimmer, hübsch anzusehen, er mochte sie aber ebenso wenig. Schnell war klar: Unser Steinzeit-Baby wird natürlich bei uns schlafen, ganz nah, so dass ich nachts direkt im Liegen stillen konnte. Alles andere hatte sich einfach nur falsch angefühlt. Geboren war unser Familienbett, das wir bis heute lieben und inzwischen zu viert nutzen. Die vielen Appelle und Tipps aus unserem Umfeld ("das Kind muss lernen alleine zu schlafen" oder "ihr verwöhnt das Kind zu sehr" usw...) ignorierten wir so gut wir konnten. Dennoch kamen in dieser Zeit viele Fragen und Zweifel auf, ob das alles "normal" ist, wie sich unser Baby verhält und ob wir als Eltern alles richtig machten.

 

Durch einen glücklichen Zufall geriet ich in dieser Zeit an die beiden Bücher "Schlafen und Wachen" von Dr. W. Sears und "In Liebe Wachsen" von Dr. C. Gonzales, die mir Augen und Herz öffneten. Mein damaliger Einstieg in die Themen Bedürfnis- und Beziehungsorientierte Elternschaft. Ich begann viele bis dahin für mich normale Ansichten und Verhaltensweisen im Umgang mit Babys und Erziehung zu Hinterfragen, las sehr viele Fachbücher und diverse Blogs, vernetzte mich und suchte Austausch in diversen Eltern-Gruppen. Wie schön wenn man weiß, dass man nicht alleine ist.

 

Im November 2018 gründete ich eine bedürfnisorientierte Spielgruppe für Kinder ab 3 Jahre um im Sinne des Clanlebens auch kindergartenfreien Familien in der Region Spielkontakte, Austausch und Unterstützung zu ermöglichen. Wieder war es mein Sohn der dazu den wertvollen Impuls gab.

 

Im Juni 2019 entschloss ich mich schließlich die Coaching-Ausbildung bei Nicola Schmidt (Artgerecht-Projekt) zu absolvieren, um das so wertvolle Wissen an (werdende) Eltern weitergeben zu können und bilde mich seit dem laufend weiter. 

 

🐘 Ich begleite und bestärke Familien auf Ihren individuellen Wegen ab der Schwangerschaft und unterstütze sie bei den täglichen Herausforderungen mit ihren Babys und Kleinkindern. Den einen richtigen Weg gibt es nicht, aber für jede Familie gibt es gute Wege, wie sie von Beginn an entspannt und artgerecht durch das Leben gehen können.